Wurfasse stechen wieder heraus

  01.07.2025    Kreis Hofgeismar Presse
Athleten der LGR überzeugen bei Süddeutschen Meisterschaften

St. Wendel Persönliche Bestmarken waren das vorrangige Ziel und das erreichten die Leichtathleten der LG Reinhardswald bei den Süddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 in St. Wendel mit zahlreichen neuen Topwerten. Als Bonus gab es dann gegen starke Konkurrenz auch noch zwei tolle Platzierungen in den besten Acht.

Wie schon bei den Hessischen Meisterschaften in Fulda sorgten die Wurfasse Alice Ekenberger (VfL Wolfhagen) und Stine Hennemann (TSV Lippoldsberg) für die Highlights.

Hennemann zeigte im Speerwurf der weiblichen Jugend U18, dass die Formsteuerung bei ihr besser funktioniert hatte als bei vielen Konkurrentinnen. In der Meldeliste lag sie auf Rang zehn. Am Wettkampftag aber warf sie 500 Gramm schwere Gerät erstmals über die 40-Meter-Marke und überraschte mit 40,67 Metern als Vierte. Damit steigerte sie erneut ihren eigenen Kreisrekord. Da Hennemann noch dem jüngeren U18-Jahrgang angehört dürfte sie im nächsten Jahr auf süddeutscher Ebene um die Podestplätze mitkämpfen. Auch die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften (44 Meter) ist für 2026 ein realistisches Ziel.

Im Diskuswurf der Frauen übertraf Ekenberger ebenfalls ihren ohnehin schon hochwertigen Kreisrekord noch einmal um fast zwei auf 43,70 Meter. Mit nur der vierzehntbesten Vorleistung war sie eine der wenigen Athletinnen im Feld, die eine persönliche Bestweite aufstellten und erkämpfte sich einen tollen sechsten Rang. Die Kugel stieß sie als Neunte auf 12,06 Meter.

Im 400-Meter-Hürdenlauf der weiblichen Jugend U18 hatte Trainer Mustafa Hallal (TSG Hofgeismar) zwei weitere Talente auf den Punkt in Form gebracht. Lina Henrici und Muriel Ellermeyer (beide TSV Lippoldsberg) waren beeindruckende vier Sekunden schneller als bisher in der Saison. In einem sehr stark besetzten Feld lief Henrici in 68,60 Sekunden auf Rang 17, Ellermeyer wurde in 69,16 Sekunden 18.

Für Linus Klinge (MTV Vernawahlshausen) geht es nach einigen schwächeren Zeiten wieder aufwärts. Im 3000-Meter-Lauf der männlichen Jugend U18 war er 23 Sekunden schneller als noch bei Hessischen Jugendmeisterschaften und kam bei für die Ausdauerathleten schon leistungsmindernd hohen Temperaturen in 9:41,19 Minuten auf Rang 14 bis auf eine Sekunde an seine Bestzeit heran.

Mit intensiver Physiotherapie in der letzten Woche war Clea Gerhold (VfL Wolfhagen) nach der Zerrung bei den U16-Meisterschaften wieder fit geworden, so dass die 4x100-Meter-Staffel mit Gerhold, Henrici, Ellermeyer und Pia Grohmann (SV Trendelburg) in Bestbesetzung antreten konnte. In 51,59 Sekunden blieb auch sie unter ihrer Meldeleistung von 51,66 Sekunden und erreichte Platz 22.

 

 

Alexander Humme